Anbau und Standort
Es ist durchaus möglich Zuhause selbst Aloe Vera Pflanzen anzubauen und sie zu ernten. Es ist allerdings wichtig zu Wissen, dass die Pflanze vom Ableger bis zur Erntereife ca. 4 Jahre Wachstum und Entwicklung benötigt bis sich alle wertvollen Inhaltsstoffe vollständig entwickelt haben. Und auch der Standort der Aloe Vera Pflanzen ist wichtig. Eine Pflanze die viele Stunden Sonne tanken kann, Wind und Wetter erleben darf, jedoch geschützt vor Frost ist, ist mit Sicherheit viel reicher an Vitalstoffen als die Aloe Vera von der Fensterbank.
Wer der Pflanze einen solchen Standort zum Wachsen geben kann und die nötige Geduld aufbringt bis sie erntereif ist hat bestimmt viel Freude am selbst gewonnenen Pflanzengel.
Allerdings sind solche perfekten Voraussetzungen in Deutschland eher rar wenn nicht sogar unmöglich. Eine frostige Nacht im freien und die schöne Pflanze ist leider hinüber.
Wenn du dich dazu entscheidest deine Aloe Vera Pflanzen im Sommer nach draußen zu stellen und im Winter ins Haus zu holen, dann solltest du sie sehr sehr langsam an die Sonne gewöhnen. Aloe Vera Pflanzen färben sich erst mal braun wenn sie keine Sonne kennen. Die Braunfärbung verschwindet nach und nach dann wieder.

Aloe Vera Gel ernten
Auch bei der Gewinnung des Gels muss man ein paar Dinge beachten, der bittere gelbe Saft, zwischen der Haut und dem Gel, enthält Aloin und kann Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Es ist deshalb wichtig ihn vor Gebrauch des gewonnen Gels zu entfernen.
Entfernt werden kann er in dem das Abgeschnittene Aloe Vera Blatt mit der Schnittstelle nach unten auf ein Küchentuch in ein Glas gestellt wird. So kann der gelbe Saft abfließen. Auch ist es möglich die Blatthaut mit einem sehr scharfen Messer komplett vom Gel zu entfernen. So das wirklich nur der klare Gelkern übrig bleibt.

Ich habe jetzt schon seit über 10 Jahren Aloe Vera Pflanzen im Haus auf den Fensterbänken. Eine Zeit lang habe ich aus meinen „Fensterbrett Aloes“ selbst Gel geerntet und in Smoothies gemixt oder auf der Haut angewendet. Ich hatte dabei immer schon so eine Vermutung das dass Gel nicht sehr gehaltvoll sein kann so ganz ohne Sonne und frischer Luft. Deshalb begann ich mich zu informieren und fand heraus was ich oben bereits geschrieben habe. Eigentlich ja klar, der Salat frisch vom freien Feld ist auch was anderes als ein Salat aus dem Gewächshaus. Oder?
Produkte mit Aloe Vera Gel
Da meine Familie und ich aber nicht auf die Verwendung von Aloe Vera verzichten wollten, begann ich Alternativen zu suchen. Ein paar Produkte aus dem Internet und dem Reformhaus wurden gekauft und verwendet. Bis wir dann bei den Forever-Living (TM) Produkten gelandet und bisher auch geblieben sind.
Die Auswahl ist einfach super. Für alle möglichen Bedürfnisse gib es Produkte. Zum Beispiel fertige Cremes, Sprays oder Drinks mit weiteren tollen Inhaltstoffen wie Propolis oder MSM. Aber auch Aloe Vera Saft und Gel in Reinform zum selber mixen in Smoothies, Vital Cocktails, Gesichtsmasken und und und….
Zu Propolis und MSM gibt es hier auf dem Blog Artikel, die ich dir verlinkt habe.
Ich probiere gerne immer wieder was neues aus und wenn ich überzeugt davon bin oder ein schönes Rezept gefunden habe werde ich es hier auf dem Blog berichten.
Wenn du dir die Prokukte von Forever Living einmal ansehen möchtest, ist hier der Link zum Forever onlineshop.
